Werbung von K wie Klassisch bis D wie Digital.
Walter Jahrstorfer ist seit 1989 in der Werbebranche tätig. Was einst im automobilen Motorsport begann, trägt heute den Namen "artopica.com" und ist der Spezialist, wenn es um die digitalen Möglichkeiten der modernen Werbung geht.
Digital ist nicht der ganze Alltag.
Man möchte meinen, der Mensch ist rund um die Uhr im Internet.. Doch das stimmt so nicht. Denn selbst die jüngere Generation ist täglich nur vier Stunden online. Durchschnittlich ist man im deutschsprachigen Raum rund 100 Minuten im Netz. Das ist sehr viel, jedoch nicht der ganze Tag. Was bleibt, ist ganz viel Zeit für analoge Dinge.
Analog und Digital.
Beste Kombination für überzeugende Werbekampagnen.
Analoge Werbung funktioniert
Was man in den eigenen Händen hält, hat einen ganz besonderen Wert. Zudem wird analoge Werbung in allen Altersgruppen als wesentlich weniger aufdringlich empfunden. Da die Reichweite digitaler Werbung bei der Generation 50+ auch noch stark sinkt, ist Analogmarketing echte Notwendigkeit.
Eine echte Alternative
Klassische analoge Werbung kann eine echte Alternative sein. Wenn sie schlau erstellt wurde, wird sie eine Brücke in die digitale Welt sein. Auf die„alte“ Werbeform kann nicht verzichtet werden, denn sie gehört zum Paket immer dazu. Auch wenn das eigene Unternehmen nur in der digitalen Welt lebt.
Die Zielgruppe zählt
Es gilt, die Zielgruppe fest im Auge zu behalten. So fällt die Wahl auf digitale und analoge Medien.
Denn Unternehmen kommen nicht drum herum, den Interessierten mit analogen Werbemitteln wie Broschüren, Faltblättern oder kleinen Goodies zu versorgen. Um den Vorteil zu nutzen, im Kontext dem Kunden Informationen zum Anfassen geben zu können.
Hip und analog
Auf die Mischung kommt es an
artopica.com
Kreative Konzepte und innovatives Design für moderne Werbung